Aktuelle Yoga Kurse


Hatha Yoga

Freitags 16 - 17:30 Uhr

sanft & entspannend

Dieser Kurs richtet sich an dich, wenn du Yoga-Anfänger oder Wiedereinsteiger bist. Dich erwarten sanfte Yogahaltungen, Bewegungsabläufe, eine Balance aus Aktivität und Ruhe sowie eine Entspannung am Ende der Stunde. Yoga hilft dir ausgeglichener zu sein und schult deine Körperwahrnehmung.

Ein Kurs besteht aus 10 Terminen à 90 Minuten. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Rücksprache möglich.

Kursgebühr:

130,00 €


Yin Yoga

Freitags 18 - 19:30 Uhr

erdend & regenerativ

Yin Yoga wird sanft ausgeführt und passiv gehalten, doch zeigt sich durch die lange Haltezeit der anschließende Effekt sehr wirkungsvoll. Schenke deinem Körper die Zeit, die er braucht, um sich zu öffnen. Yin Yoga bietet uns die Gelegenheit, in die Stille einzutauchen, fördert die Selbstfürsorge, innere Achtsamkeit und Entspannung.

Ein Kurs besteht aus 10 Terminen à 90 Minuten. Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist nach Rücksprache möglich.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursgebühr:

130,00 €


Was ist Hatha Yoga?

Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga. Dabei bedeuter Ha "Sonne" und Tha heißt "Mond".

Yoga kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet so viel wie:

⋙ Einheit

⋙ Verbindung

⋙ Harmonie

⋙ Integration

Hatha Yoga betrachtet den Menschen als eine Einheit, die aus dem physischen Körper, dem Energie-Körper und dem geistig-emotionalen Körper besteht. Es unterstützt dabei den Körper zu kräftigen und zu dehnen, eine gute Gesundheit und Flexibilität zu erreichen, sowie die geistige und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern.

Oft wird Hatha Yoga als Einstieg in die Yoga-Praxis empfohlen und ist für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe geeignet.


Die 5 Säulen des Hatha Yoga


Positive Wirkungen von Yoga

Zahlreiche Studien belegen, dass Yoga das Wohlbefinden verbessern kann:

  • Verbesserung von Nackenschmerzen,

  • Reduktion von Stress & Anspannung,

  • Verbessert Atmung, Energie & Vitalität,

  • Verbesserung des Schlafes,

  • Stärkere mentale Gesundheit in Belastungssituationen,

  • Bessere körperliche und seelische Verfassung.

Hatha Yoga ist die Harmonisierung der beiden entgegengesetzten Grundenergien in unserem System - Die Energie der Aktivität & Wärme (Sonne) und die Energie der Ruhe & Kühle (Mond).


    • Eine rutschfeste Sport-/Yogamatte, Decke und Kissen

    • Bequeme Kleidung und evtl. warme Socken für die Endentspannung

    • Am besten isst Du ca. 2 Stunden vor dem Yoga keine große Mahlzeit

    • Trinken

  • Du kannst gerne eine unverbindliche Probestunde für 10,00 € vereinbaren. Solltest du dich nach der Stunde für den Einstieg in den Kurs entscheiden, wird die anteilige Kursgebühr noch fällig.

    Bitte melde dich zuvor per E-Mail oder Telefon an, da die Zahl der Teilnehmer*innen pro Kurs begrenzt ist.

    Anmelden zur Probestunde kannst du dich hier.

  • Auch wenn du noch nicht so gelenkig bist, kannst du Yoga machen. Du musst nicht sportlich sein und auch ein hohes Alter ist kein Hindernis!

    Ein guter Einstieg ist der Kurs “Hatha Yoga: sanft & entspannend”, welcher insbesondere für Anfänger*innen gut geeignet ist. Individuelle Bedürfnisse können berücksichtigt werden.

    Solltest du körperliche Beschwerden haben, kläre dies vorher mit deinem Arzt ab.

  • Hatha Yoga: sanft & entspanned Freitags 16 Uhr:

    Wenn du noch nie Yoga geübt oder bisher eher wenig Erfahrung gesammelt hast.

    Hatha Yoga: kraftvoll & dynamisch Freitags 18 Uhr:

    Für alle, die bereits Yoga geübt sind oder generell ein gutes Körpergefühl mitbringen.

  • Ein Yoga Kurs besteht aus 10 Terminen à 90 Minuten und kostet 130,00 €.

  • Du willst eine Yoga Stunde oder einen Kurs verschenken? Gerne stelle ich dir einen Gutschein aus.

    Der Gutschein ist innerhalb von drei Jahren einzulösen.

  • Du findest Parkmöglichkeiten unterhalb des Studios. Die Straße heißt “In der Stelzbach”. Über den Treppenaufgang kommst du zum Haupteingang.

    Die Toiletten findest du vor dem Yogaraum. Ein Garderobenraum befindet sich nebenan.

  • Yoga kann dir in der Schwangerschaft helfen dich körperlich fitter, mental und emotional ausgeglichener zu fühlen. Du kannst besser mit der körperlichen Umstellung umgehen, sodass du dich gelassener auf die Geburt und die Zeit mit deinem Baby freuen kannst.

    Achte beim Yoga genau auf deinen Körper, was sich für dich gut anfühlt und lege ggf. öfter mal eine kleine Pause ein.

    Kläre die Teilnahme am Kurs vorher mit deinem Arzt ab.

Hatha Yoga Präventionskurse


Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) ist eine Kooperationsgemeinschaft von gesetzlichen Krankenkassen. Sie prüft und zertifiziert Präventionsangebote nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V. Es handelt sich um eine Einrichtung, die dafür zuständig ist, die Qualität und Wirksamkeit von Kursen zu überprüfen.

Folgende Krankenkassen bieten Präventionskurse an:

  • TK, Barmer, DAK , hkk , KKH, HEK

  • Securvita BKK, Vivida BKK, Mobil

  • AOK’s & IKK

  • Knappschaft & SVLFG uvm.

Informiere dich vorab bei deiner Krankenkassen über die Bedingungen der Bezuschussung (z.B. welche Unterlagen eingereicht werden müssen, Mindestteilnahme am Kurs). Die meisten Kassen erstatten ca. 80% der Kursgebühr.

Am Ende bekommst du eine Bescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst. Nach Prüfung der Unterlagen durch die Krankenkasse erfolgt die Erstattung des zugesicherten Betrags.

Hast Du noch Fragen?

Melde Dich gerne bei mir, ich freue mich auf Deine Anfrage.